top of page

Di., 14. Juni

|

Berlin

Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie: Ethisch wirtschaften – (wie) geht das überhaupt?

https://www.stratum-consult.de/seminare/gemeinwohlökonomie/

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie: Ethisch wirtschaften – (wie) geht das überhaupt?
Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie: Ethisch wirtschaften – (wie) geht das überhaupt?

Zeit & Ort

14. Juni 2022, 15:00 – 19:00

Berlin, Boxhagener Str. 16, 10245 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bezeichnet sich selbst als bürgerschaftliche Bewegung, die ein ethisches Wirtschaftsmodell etablieren will. 2010 von dem attac-Aktivisten Christian     Felber gegründet, wird sie heute von etwa 2000 Unternehmen  unterstützt. Etwa 400 davon sind formelles Mitglied oder haben bereits  eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt, darunter Sparda Bank München,     Schachinger Logistik, Sonnentor, VAUDE.

Die GWÖ-Promotoren wollen auf drei Ebenen nachhaltige Veränderungen vorantreiben:

  • Auf wirtschaftlicher Ebene soll eine ethisch fundierte Bewertung  des ökonomischen Handelns die gewinnorientierte Ausrichtung ablösen.
  • Auf politischer Ebene will man Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit noch stärker verankern.
  • Auf gesellschaftlicher Ebene soll ein „ergebnisoffener,  partizipativer, lokal wachsender Prozess mit globaler Ausstrahlung“  entstehen.

Im Mittelpunkt der GWÖ-Umsetzung steht die von den Unternehmen und Organisationen zu erstellende Gemeinwohlbilanz.  

Diese Veranstaltung teilen

IMG_1863.jpg
bottom of page