Meine Artikel für METEORED im März 2025
- roschlau
- 12. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aus Zeitgründen werde ich ab sofort alle meine Artikel, die ich für METEORED (in Deutschland https://www.daswetter.com) schreibe, nur noch monatlich in meinem Artikelblog veröffentlichen.
Unser 70-köpfiges weltweites Team aus Ingenieuren, Physikern, Meteorologen, Web-Designern und Klimajournalisten berichtet international zu aktuellen und wissenschaftlichen Themem. In einer separaten Rubrik und in unseren APPs erstellen unsere Meteorologen täglich ihre Vorhersagen auf Basis modernster Satelitentechnik.
Unsere APPs sind weltweit für die verschiedenen Regionen im App-Store oder im Google-Store unter dem Suchbegriff METEORED verfügbar.
Im März 2025 hatte ich zu folgenden Themen berichtet:
In aller Munde: die Zukunft Grönlands - was hat US-Präsident Donald Trump vor?
In den eisfreien Böden entlang der Küsten verfügt Grönland über durchaus beachtliche Bodenschätze an Gold, Kupfer, Grafit und seltenen Erden. Diese weltweit gefragten Materialien gelten als Hauptmotiv für die widerrechtlichen Übernahmepläne des amerikanischen Präsidenten.
Hier geht es zum kompletten Artikel:
Um ein ganz anderes Thema ging es beim zweiten Artikel
Erstaunliches Fazit: Deutschland hat 2024 sein Klimaziel erreicht
Das Umweltbundesamt und das Wirtschaftsministerium stellten in einer Presskonferenz die Klimabilanz des Jahres 2024 vor. Klimaschutzminister Robert Habeck, in Personalunion auch Wirtschaftsminister, betonte in der Vorstellung des Berichts, dass die laut Klimaschutzgesetz erlaubte Gesamtemission von 693,4 Millionen Tonnen im Jahr 2024 deutlich unterschritten worden sei.
Es gibt nicht unwesentliche Kehrseiten der Bilanz. Lesen Sie den kompletten Artikel hier:
Wenig überraschend zum zweiten Thema dann mein Artikel zum Global Energy Review:
Starker Anstieg der Wachstumsrate weltweiter Energienachfrage im Jahr 2024
Der nunmehr veröffentlichte Global Energy Review ist die erste globale Bewertung der Trends 2024 im gesamten Energiesektor. Der Bericht basiert auf einer sehr aktuellen und kompletten Datensammlung, die sowohl den Energiebedarf, das Angebot, die Aufnahme neuer Technologien als auch energiebedingte Kohlendioxid (CO2)-Emissionen beinhaltet.
Aus dem Bericht geht hervor, dass die globale Energienachfrage im letzten Jahr um 2,2 Prozent gestiegen ist. Dieser Wert ist zwar niedriger als das globale BIP-Wachstum von 3,2 Prozent, aber deutlich höher als der durchschnittliche jährliche Anstieg der Nachfrage zwischen 2013 und 2023, der bei 1,3 Prozent lag.
Meine komplette Analyse sowie den Link zum Global Energy Review hier:
Der letzte Bericht im März behandelte das neue Solarspitzengesetz. Dieser Artikel ist für alle zukünftigen Betreiber von PV-Anlagen sehr wichtig:
Solarspitzengesetz in Kraft: das ändert sich für neue PV-Anlagen
Am 25. Februar 2025 trat das sogenannte Solarspitzengesetz in Kraft. Damit ändern sich einige Randbedingungen für die Vergütung von neuen PV-Anlagen. Was bedeutet das konkret und wie funktioniert die geänderte Vergütung in der Praxis?
Die wesentlichen Elemente des neuen Gesetzes finden Sie in meiner kompakten, übersichtlichen Zusammenfassung:
Ich habe die Titel meiner Artikel in roter Schrift hervorgehoben. Die Links zu den Artikeln sind in der üblichen blauen https-Schrift gehalten

Comments