Wann beenden wir die Debatte um E-Fuels denn nun wirklich?
Es hört leider nicht auf. Fast jeden Tag, ob in einer Talkshow oder in einem sonstigen Interview tauchen, seltsame Menschen von der FDP und der CDU auf und propagieren synthetische Kraftstoffe an die Lösung zur Rettung des Verbrennermotors.
Neben Christian Dürr, Volker Wissing,und sogar dem "Meister" selbst, also Christian Lindner hat sich auch der CDU-Abgeordnete im deutschen Bundestag dazu positioniert. Dabei hat er E-Fuels und HVO, also hydriertes Pflanzenöl (engl.: Hydrotreated Vegetable Oil) miteinander verwechselt, zwei unterschiedliche Kraftstoffe. Auf Twitter folgte ein Schmähgewitter, frei nach Andi Möller: "Egal ob Mailand, oder Madrid. Hauptsache Italien."
https://twitter.com/maurice_conrad/status/1634634785036328960?s=12
Es ist nicht nur beschämend, Wenn man zu Dingen Position bezieht, von denen man nichts versteht oder sie nicht verstehen will. Daher noch mal für alle oben genannten Personen und ihre gesamte Anhängerschaft ein sehr eindrücklicher Vergleich:
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/berichte-und-interviews/Kurz-verklaert-E-Fuels-100.html
Allen Freunde der E-Fuels wünsche ich viel neue Erkenntnisse, bzw. überhaupt eine solche.
