Willkommen auf der Webseite von Ralf Roschlau
Meine Bücher, Veranstaltungen, Referenzen und mein Blog
Mein aktuelles– und meine zukünftigen Bücher behandeln u.a. die Themen Klimawandel, Ökologie, eine neue Nachhaltigkeit bei unserem Konsumverhalten, Alternativen zum heutigen Wirtschaftssystem und einen Politikwandel mit mehr Bürgerbeteiligung. Meine Affinität zu Wort und Schrift besteht schon seit meiner Kindheit. Im Laufe der Jahre bin ich vom Lesen der Worte anderer Menschen zum Schreiben meiner eigenen übergegangen. Bitte schauen Sie sich mein aktuelles Schriftsteller-Portfolio an, um mehr über meine Arbeit zu erfahren

Meine Motivation
Die Bedeutung von sinnvollen Kombinationen aus Worten und Sätzen hat in meinem Leben immer eine große Rolle gespielt. Während meiner beruflichen Laufbahn schrieb ich zahlreiche Fachartikel, Verträge, Vereinbarungen, Reden und die schriftliche Vorbereitung von Dokumentationen für Seminare und Präsentationen. Mit Beginn meines Ruhestand am 1.1.2019 entstand ein Essay zum Klimawandel. Sehr bald danach begann ich mit dem Schreiben meines Buches „Der Preis des guten Lebens - Wie aus den Fragen von heute die Antworten von morgen werden“. Seitdem bin ich von einem fortgeschrittenen Schreibdrang befallen. Mein zweites Buch, das 2021 erscheinen wird, beschäftigt sich mit den Lehren, die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik aus dem Corona-Jahr 2020 ziehen können.
Meine Stärken sehe ich in ausführlichen Recherchen umgesetzt in einen leichten und gut verständlichen Schreibstil, was für ein Sachbuch eine wichtige Grund-voraussetzung ist. Ich lerne ständig dazu, habe nie Angst neue Dinge zu beginnen und bin ein sehr kreativer und dank meiner langjährigen beruflichen Erfahrung sehr vielseitiger Mensch. Wenn Sie mehr über meine Arbeit oder meinen innovativen Schreibstil erfahren möchten, können Sie sich gerne direkt an mich wenden.
Meine Aussagen zum Klimawandel
"Unsere Generation ist für den Klimawandel verantwortlich. Also müssen wir ganz vorne stehen, um ihn aufzuhalten.”
"Wenn wir alle uns verändern wird dies letztendlich dazu führen, dass wir die Klimakrise bewältigen und damit unser Planet - und wir - überleben werden. Es geht also um nichts weniger als ALLES!"
"Nur permanentes nachhaltiges Denken bringt uns die Lösungen zum Klimawandel. Bei jeder Entscheidung, die wir treffen, sollten wir uns die Frage stellen, wie sie sich auf zukünftige Generationen und damit auf den Klimawandel auswirkt."