Willkommen auf der Webseite von Ralf Roschlau
Meine Bücher, meine Seminare und Vorträge behandeln vor allen Dingen die Themen zur Klimaproblematik, zur Ökologie und Nachhaltigkeit und zu den Alternativen zum heutigen Wirtschaftssystem. Weitere Einzelheiten zu meinen zahlreichen Aktivitäten finden Sie in der Rubrik Meine Bücher. Beachten Sie bitte auch meine Blog-Beiträge.

Meine Motivation
Das Thema Schreiben hat in meinem Leben immer eine große Rolle gespielt: Während meiner beruflichen Laufbahn verfasste ich zahlreiche Fachartikel. Als Referent und Moderator bereitete ich meine Seminare und Vorträge auf Messen und Branchenkongressen intensiv vor. In der Rubrik Vita auf dieser Webseite lernen Sie mich näher kennen.
Ich beschäftige mich seit den frühen 90er Jahren mit dem komplexen Themenkreis der Klimaproblematik, der größten Herausforderung der Menschheit in den kommenden Jahrhunderten. So lag es auf der Hand, dass ich nach dem Ende meines aktiven Berufslebens einige Artikel dazu schrieb, die Basis für das Manuskript meines ersten Buches waren:
Der Preis des guten Lebens - Wie aus den Fragen von heute die Antworten von morgen werden.
Es erschien am 9.7.2020 im OEKOM-Verlag.
Zur Klimaproblematik biete ich neben Autorenlesungen meiner Bücher auch Seminare, Referate und Fachvorträge über Einzelthemen an. Nähere Angaben zu meinen Angeboten finden Sie in der Rubrik Seminare und Vorträge auf dieser Webseite.
Im Februar 2020 begann ich mit den Recherchen für mein zweites Buch:
Von Leerjahren zu Lehrjahren – Veränderung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nach 2020 und 2021.
Es erschien am 30.7.2021 im LIT-Verlag Münster.
Mittlerweile habe ich mit dem Manuskript für ein neues Buch begonnen. Der Titel:
Wege aus dem Klimalabyrinth.
Das Buch wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 erscheinen. Grundlage für seinen Inhalt waren die kreativen Ideen von engagierten StudentInnen während meiner Tätigkeit als Gastdozent an der Universität Konstanz. Ihre Impulse beschreiben sehr gut, welche Wege aus dem Klimalabyrinth die Gesellschaft, die Politik und die Welt der Wirtschaft beschreiten müssen. Seien Sie gespannt.
Alle meine Bücher und Artikel basieren auf sorgfältigen Recherchen. Neben ausführlicher Vorarbeit ist es wichtig, dass auch ein Sachbuch leicht und verständlich zu lesen ist. Meine Leserschaft hat mir bestätigt, dass meine Texte diese wichtige Grundvoraussetzungen für ein Sachbuch bestens erfüllen. Schreiben Sie mir, falls Sie gerne eine Leseprobe meiner Bücher erhalten würden. Inhaltlich und stilistisch dienen auch meine Blogs als Referenz.

Meine Aussagen zum Klimawandel
"Unsere Generation ist für den Klimawandel verantwortlich. Also müssen wir ganz vorne stehen, um ihn aufzuhalten.”
"Wenn wir alle uns verändern wird dies letztendlich dazu führen, dass wir die Klimakrise bewältigen und damit unser Planet - und wir - überleben werden. Es geht also um nichts weniger als ALLES!"
"Nur permanentes nachhaltiges Denken bringt uns die Lösungen zum Klimawandel. Bei jeder Entscheidung, die wir treffen, sollten wir uns die Frage stellen, wie sie sich auf zukünftige Generationen und damit auf den Klimawandel auswirkt."
"Was die Klimaproblematik betrifft, haben wir alle kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem. Wir brauchen vor allen Dingen Mut zu Neuem, statt permanenter Angst vor den Folgen der Klimaveränderungen."