Wann beenden wir die Debatte um E-Fuels denn nun wirklich?
Es hört leider nicht auf. Fast jeden Tag, ob in einer Talkshow oder in einem sonstigen Interview tauchen, seltsame Menschen von der FDP...
In meinem Blog behandle ich Themen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Mobilität, Oekologie und Nachhaltigkeit. Vorl allen Dingen beleuchte ich das Hauptthema Klimawandel. Ich bin ein spätberufener Klimaaktivist. Nicht nur ich habe (aufgrund meines Alters) nicht mehr unendlich Zeit, mich dieses Themas anzunehmen, sondern WIR ALLE haben keine Zeit, wenn wir die Wende schaffen– und den Klimawandel stoppen oder sogar umkehren wollen. Lasst uns JETZT beginnen.
Wann beenden wir die Debatte um E-Fuels denn nun wirklich?
IEA-Bericht: Die CO2-Emissionen stiegen 2022 weniger als erwartet
Globales Hochseeabkommen wird das Thema der Klimafragen neu dynamisieren
Kann ein Gesellschaftsrat zur Lösung der Klimafragen beitragen?
Zustand und Bedeutung der Ozeane
Beenden wir endlich die Debatte um die E-Fuels
Adios, Au-Revoir, Farwell - 1,5-Grad-Ziel
Urban Mining
Das Leoparden-Dilemma
Nie mehr wieder: Jens Spahn
Davos - Das Weltwirtschaftsforums WEF 23: Teil der Zeitenwende oder ein „Weiter im verbalen Nichts“?
Ölkonzern Exxon wußte seit 1977 genau, wie sich der Klimawandel auswirken wird
Neues Projekt für 2023: Performance-Theater und Vortrag zu Klimakrise, Konsumwahn & Co.
COP 27 - Die erbärmlichste Klimakonferenz aller Zeiten
Zur Generationengerechtigkeit der Klimafragen
Gefahren für unsere Demokratie: Ein Blick zurück in leichtem Zorn
Alles Panik - oder was ?
Bericht der Boston Consulting Group zur Vermögensverteilung in der Welt
Von Ängsten, Alarmismus und einer Gemeinwohl-Gesellschaft
Zusammenhänge der Veränderungen des Weltklimas mit der Vermögensverteilung auf der Welt