top of page
Meine Artikel
Meine Artikel behandeln Themen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Mobilität, Ökologie und Nachhaltigkeit. Vorl allen Dingen beleuchte ich das Hauptthema Klimawandel. Ich bin ein spätberufener Klimaaktivist. WIR ALLE haben keine Zeit, wenn wir die Wende schaffen– und den Klimawandel stoppen oder sogar umkehren wollen. Meine Artikel sollen dazu anregen, diesen Weg jetzt gemensam mit mir zu beschreiten.
Suche
roschlau
21. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Das sind die Optionen für die Klimapolitk der USA
Über viele Jahre hinweg waren die Vereinigten Staaten von Amerika der weltweit größte Emittent von schädlichen Treibhausgasen. Das Land...
4 Ansichten0 Kommentare
roschlau
17. Jan. 20241 Min. Lesezeit
China: Kann Klimaschutz staatlich befohlen werden?
Die Zukunft der Maßnahmen gegen die Erderwärmung wird vor allen Dingen in China (und den USA) entschieden. In meinem Artikel geht es um...
3 Ansichten0 Kommentare
roschlau
13. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Bedrohte Böden: Welche Folgen haben der Klimwandel und die Versiegelung der Flächen?
Gesunde Böden sind unverzichtbar für ein funktionierendes Ökosystem und die globale Ernährungssicherheit. Ihr weltweiter Zustand lässt...
4 Ansichten0 Kommentare
roschlau
10. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Die Weltkarte des Wassers
Die National Geographic Society hat im Rahmen ihrer globalen Wasserinitiative die Weltwasserkarte ins Leben gerufen. Damit soll die sich...
5 Ansichten0 Kommentare
roschlau
7. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Faktoren für die Beschleunigung der Erderwärmung
In meinem ersten Beitrag des neuen Jahres geht es mit einem Bericht aus dem Themengebiet der Klimaveränderung los. Dieser Bericht wurde...
4 Ansichten0 Kommentare
roschlau
28. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Die Planetary Health Diet – Essen für den Planeten!
Sehr oft wird medial thematisiert, dass zwischen den nachhaltigen Entwicklungszielen und der Reduzierung der Erderwärmung auch die Fragen...
3 Ansichten0 Kommentare
roschlau
23. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Wird die Erdrwärmung bis 2100 auf 2,8 Grad Celsius ansteigen?
Ein aktueller UN-Bericht im Vorfeld der Klimakonferenz in Dubai konstatiert eine »verstörende Beschleunigung der Erderwärmung. Selbst...
2 Ansichten0 Kommentare
roschlau
14. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Die Weltklimakonferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten wirft ihre Schatten voraus
Die COP 28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten beginnt in wenigen Tagen. WIssenschaftlerInnen und NGOs fordern eine dringend...
2 Ansichten0 Kommentare
roschlau
13. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Die Abholzung der Wälder muss beendet werden!
Immer wieder kommt das Thema Kohlenstoffspeicherung auf die Agenda. Technische Lösungen sollen helfen, CO2 aus der Atmosphäre zu...
2 Ansichten0 Kommentare
roschlau
11. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Eine spannende Frage, nicht nur für unser Wetter: Wie hat sich der Jetstream verändert?
Der Jetstream ist eine von Meteorologen und Klimaforschern sorgfältig beobachte Windströmung. Er ist mit einer kreisförmigen...
3 Ansichten0 Kommentare
roschlau
11. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Gute Neuigkeiten für das Grundwasser: Ökoböden haben die Wirkung eines Schwamms!
Seit mehr als 20 Jahren ist die Neubildung von Grundwasser in Deutschland rückläufig. Viele bestehenden Grundwasservorkommen befinden...
1 Ansicht0 Kommentare
roschlau
27. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Umweltverbände schlagen neues Waldgesetz vor
Es ist bekannt, dass die Welt der Erde eine wichtige Komponente für die Speicherung von Kohlenstoff sind. Dies trifft natürlich auch auf...
3 Ansichten0 Kommentare
roschlau
27. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Forscher fanden den womöglich dunkelsten Fluss der Welt!
Limnologen erforschen die Binnengewässer unserer Erde. Eher zufällig stieß ein Schweizer Forschungsteam auf den bisher unerforschten Fluß...
1 Ansicht0 Kommentare
roschlau
17. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Extreme Wetterereignisse - Extreme Kosten
Eine neue Studie mit dem Titel »The global cost of extreme weather attributable to climate change« schätzt die Kosten von Schäden, die ...
8 Ansichten0 Kommentare
roschlau
13. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Kritische Grenze beim südamerikanischen Monsun
Wenn man sich den Themen rund um die Klimaveränderungen »verschrieben« hat, sind Blogs wie meine leider davon geprägt, aufzuzeigen, wie...
4 Ansichten0 Kommentare
roschlau
11. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Stabilitätsprüfung des westantarktischen Eisschilds
Ein zweiteiliges Wissenschaftspapier hat dokumentiert, dass der marine Eisschild in der Westantarktis bislang nicht destabilisiert ist....
2 Ansichten0 Kommentare
roschlau
7. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Von Armen und Reichen in Zeiten des Klimawandels
Wer viel Geld hat, lebt in der Regel besonders klimaschädlich. Dies gilt sowohl für reiche Staaten als auch für den wohlhabenderen Teil...
6 Ansichten0 Kommentare
roschlau
7. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Neue Strukturen in der Landwirtschaft – ein Weg aus der Klimafalle?
Veränderungen sind mühsam. Sie beginnen im Kopf und erfordern Mut sowie Durchhaltevermögen. Die Ausgangslage auch für die...
3 Ansichten0 Kommentare
roschlau
7. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Die schwindende Widerstandskraft unseres Planeten
Zum ersten Mal hat ein Forschungsteam alle neun planetaren Belastungsgrenzen quantifiziert, die zusammen betrachtet einen sicheren...
4 Ansichten0 Kommentare
roschlau
24. Aug. 20231 Min. Lesezeit
So können Bauern ihre Böden vor Dürre schützen!
Es wurde in den vergangenen Jahren in Deutschland immer trockener. Besonders die Landwirtschaft bekommen damit zunehmend Probleme. Was...
3 Ansichten0 Kommentare
bottom of page