top of page

Energieziele 2030: Kann Deutschland den Anteil der erneuerbaren Energien auf 80% steigern?

roschlau

Nach der Veröffentlichung meiner Betrachtung des europäischen Sektors der Stromerzeugung liegt der Fokus dieser Analyse auf Daten und Fakten zur Netto-Stromerzeugung und dem Stromverbrauch in Deutschland.

 

Mit Daten der Bundesnetzagentur, dem Datenprotal Statista und den „Energy-Charts“ des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE entstand ein schlüssiges Bild, mit dem auch ein Vergleich zum europäischem Strommarkt möglich war.


Der Zeitraum meiner Analyse betrachtet die Jahre 2015, 2019 und 2023. So werden die Einflüsse aus der Pandemiezeit sowie der Energiekrise als Folge des Ukraine-Krieges mitberücksichtigt.


Hier mein Artikel auf www.daswetter.com:





 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Telefon:  +49 (0) 176 8274 4920

Telefax   +49 (0) 7133 15644

Lauffen/Deutschland

  • LinkedIn Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Facebook
Für Einladungen zu Terminen bitte eintragen:

Vielen Dank!

©2020 Ralf Roschlau. Erstellt mit Wix.com

bottom of page