top of page

Konkurrenz im kommunalen Verkehr

Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat verschiedene Ziele zur Veränderung der Mobilität in Städten und Gemeinden ausgegeben. Bis 2030 sollen im Rahmen einer breit angelegten Verkehrswende ein Drittel weniger Kraftfahrzeuge in unseren Kommunen verkehren. Doch wie sieht die Realität aus?


Die geplante Reduzierung der Kraftfahrzeuge in unseren Städten ist nur eines von fünf Zielen. Ein weiteres ist die Verdoppelung des öffentlichen Personenverkehrs bis zum Jahr 2030. Außerdem soll jeder dritte Tonne an transportierten Gütern von der Straße auf die Schiene. Bei den privaten Kraftfahrzeugen wird angestrebt, dass in sieben Jahren jedes dritte Auto klimaneutral fährt. Dem letzten Ziel widme ich in einem „Realitätscheck“ besonderes Augenmerk: Jeder zweite Weg soll nach dem Vorschlag des Verkehrsministeriums von uns zu Fuß oder mit dem Fahrrad bzw. einem E-Scooter zurückgelegt werden.


In der aktuellen Ausgabe der Stuttgarter Straßenzeitung Trott-war mit dem Titel "Strassenszenen" erschien mein Artikel zur Konkurrenz im kommunalen Verkehr.


Hier die PDF:







 
 
 

תגובות

דירוג של 0 מתוך 5 כוכבים
אין עדיין דירוגים

הוספת דירוג

Telefon:  +49 (0) 176 8274 4920

Telefax   +49 (0) 7133 15644

Lauffen/Deutschland

  • LinkedIn Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Facebook
Für Einladungen zu Terminen bitte eintragen:

Vielen Dank!

©2020 Ralf Roschlau. Erstellt mit Wix.com

bottom of page