In Deutschland wird Trinkwasser zu etwa zwei Dritteln aus Grundwasser gewonnen. Aufgrund der sinkenden Grundwasserspiegel wird Wasser in manchen Regionen nur eigeschränkt verfügbar sein. Dies deutet neben der Verknappung auch auf höhere Preise hin, zumal die Wasserversorger bereits heute hohe Investitionen in die Versorgungssicherheit tätigen.
Durch die zunehmende Erwärmung und drohende Dürreperioden infolge des Klimawandels wird eine noch stärkere Nutzung der Grundwasservorräte erwartet, insbesondere durch die Forderung nach Bewässerung in der Landwirtschaft.
In einem ausführlichen Artikel habe ich mich in der Oktober-Ausgabe der Stuttgarter Straßenzeitung Trott-war dieses Themas angenommen. Hier mein Artikel:

留言